Digitale Systemlösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft
Die Forschungs- und Innovationsinitiative d4agrotech wurde vom Land Niederösterreich und dem AIT Austrian Institute of Technology GmbH ins Leben gerufen, um die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion durch Digitalisierung nachhaltiger, klimaschonender und effizienter zu gestalten.
Ziel der Initiative ist es, durch die Entwicklung und den Einsatz modernster (luftgestützter) Sensorik, Daten über den Boden, die Pflanzen, deren Mikrobiom, sowie über Verarbeitungs- und Produktionsprozesse zu sammeln. Gemeinsam mit wissenschaftlichen Projektpartner:innen leiten Expert:innen des AIT aus den vorliegenden Datenmengen – es sind tatsächlich Big Data - mithilfe von Algorithmen, Simulationen und künstlicher Intelligenz (KI) verlässliche Prognosen und Entscheidungsoptionen ab, um konkrete Lösungen für Primärproduzent:innen sowie lebensmittelverarbeitende Betriebe zu entwickeln.
Speziell für niederösterreichische Partner:innen aus Industrie und Landwirtschaft bietet die Initiative die Möglichkeit, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mittels geförderter Kooperationsprojekte voranzutreiben – für höhere Erträge, gesündere Böden und Produkte, bessere Umweltverträglichkeit und eine ressourcenschonendere Landwirtschaft.
DER WEG ZUM PROJEKTPARTNER
Für Betriebe: Sie möchten durch Digitalisierung betriebliche Prozesse optimieren oder gar automatisieren? Sie möchten fundierte biologische Daten mittels hochmoderner Sensorik erfassen? Sie wünschen sich KI-gestützte Vorhersagen zur Entscheidungsfindung?
Für Forscher:innen: Sie möchten Ihre (digitale) Expertise einbringen, haben selbst Projektideen?
So werden Sie Projektpartner:in.
LAUFENDE PROJEKTE
Wie kann man das Bestandsaufkommen und die Ausbreitung des Rübenderbrüsslers, ein Fraßschädling (nicht nur) der Zuckerrübe, mithilfe von Klima-, Boden-, Mikrobiom- und Bodenbiodiversitäts-Daten vorhersagen? Das Projekt PredictBeetWeevil zielt darauf ab, ein KI-basiertes Prognosemodell zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr über unsere laufenden Projekte.